Montag, 7. November 2011

Feiertag in Polen


So der ursprüngliche Plan war den Beitrag letzten Dienstag online zu stellen, aber pünktlich zu Redaktionsschluss, war mein Internet weg, und das hatte ich einfach vergessen. Beim Einzug wurde mir zwar gesagt, dass das Internet nur noch bis November verfügbar ist. Aber ich hatte es einfach glatt verdrängt und wg. des anstehendes Wohnungswechsels auch nicht für Ersatz gesorgt… Naja und schwupp stand ich eine Woche ohne Internet da. Aber meine Vermieterin hat netterweise für Ersatz gesorgt, da Sie ja auch wieder in die Wohnung will.
Also ab jetzt folgenden die Posts wieder am laufenden Band….wirklich

Heute war/ist in Polen so wie in Deutschland Allerheiligen (Also ich spreche vom 01. November).
Es ist der wichtigste Feiertag in Polen, an denen die Gräber der Vorfahren besucht, geschmückt und vor allem mit Kerzen und Grablichtern versehen werden.

Nachdem sonst aber wirklich ALLES zu hat (ganz ungewohnt für mich, da ich normalerweise sonntags immer meine Lebensmittel Einkäufe erledige oder in der Shopping Mall rumhänge war ich mal wieder als Tourist unterwegs. Und hab den größten Friedhof Warschaus besucht. Auf dem auch die ein oder andere polnische Berühmtheit beerdigt wurde… Ich gestehe ich kannte Keinen, aber die Gräber waren leicht zu identifizieren, da jeder (naja nicht jeder, aber ziemlich viele) ebenfalls eine Kerze auf das Grab stellen, oder es sind alles Verwandte…

Der Friedhof war auch wirklich voll und ich hatte Ihn mir etwas anders vorgestellt, aber seht selbst ich hab ein paar Fotos mitgebracht. Denn Bilder sagen mehr als 1000 Worte…






 Grüße aus Warschau

Sebastian

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen