So mittlerweile bin ich seit etwa 8 Monaten in Warschau, die Zeit vergeht wie
im Flug.
In letzter Zeit haben mir häuft Freunde und deutsche Arbeitskollegen immer
wieder die gleiche Frage gestellt:
„Gefällt es Dir in Polen (mit einem
kritischen Unterton)?“ oder auch in einer anderen Variante „Wie lange MUSST Du denn
noch in Polen bleiben?“
Ich kann mit gutem Gewissen behaupten, mir gefällt es super gut in Polen,
ich bin angekommen und will aktuell auch gar nicht weg. Der Sommer hat dies
natürlich um einiges erleichtert.
Alle meine Befürchtungen die ich am Anfang hatte, sind nicht eingetroffen. Ich
gestehe, ich hatte letztes Jahr bevor ich hierhergekommen bin, Polen nach den
typischen Klischees in die Schublade eingeordnet. Ich weiß noch, wie ich zum
ersten Mal im letzten Jahr durch die Stadt gelaufen bin, und meinen Geldbeutel
von der Gesäßtasche nach vorne getan und meine Hände mit in die Tasche gesteckt
habe.
Diese Haltung war relativ schnell weg. ich habe mittlerweile mehr polnische
als ausländische Freunde, und habe Sie alle, als herzliche, hilfsbereite und
warme Menschen kennengelernt. Ich arbeite dafür im Gegenzug an der Widerlegung
der deutschen Stereotype.
Der Alltag hat mich eingeholt, und ich versuche mich so gut wie möglich zu
Recht zu finden, doch ein Manko bleibt bis jetzt. Die Sprache... Ich als
Optimist habe gedacht, ich würde schneller in die Sprache hineinkommen. Obwohl
ich mir mit Sprachen schon immer schwer getan habe. Die Motivation war vor
kurzem auf einem Tief und ich suche immer noch nach einer passenden
Lernstrategie. Mein Polnisch Unterricht in der Arbeit fällt oft aus, und privat
abends nach der habe ich schlichtweg keine Lust mehr. Bis jetzt hat es mit
Englisch eigentlich ganz gut geklappt, aber langsame merke ich, dass ich
dadurch mehr Zeit für Sachen benötige...
Aktuell versuche ich nämlich eine neue Sportart für mich zu entdecken, das
Fitness ist etwas langweilig geworden, erstens ist es dauern überfüllt, was
mich sehr stört, zweitens durch meinen Wohnungswechsel im Januar brauche ich
jetzt erheblich länger für den Weg.
Jedoch ist es nicht so leicht das Internet danach abzusuchen, da die meisten
Seiten nur auf Polnisch sind. Im ersten Schritt habe ich mich geärgert und mir
gedacht, wie kann es in der heutigen globalisierten Welt sein, dass man keine
englischsprachigen Webseite hat. Im zweiten Schritt hab ich dann an deutsche
Internetseiten gedacht, und gemerkt, dass diese auch größtenteils nicht auf
Englisch verfügbar sind...
Willkommen im Ausland, ich werde wohl doch weiter an meinem Polnisch arbeiten,
gute Hinweise bitte immer an mich!
http://warszawatandem.blogspot.de/
AntwortenLöschenDa wird dir geholfen ;)