Sonntag, 17. Juni 2012

Die EM in Warschau



Seit über einer Woche ist die EM in Polen und der Ukraine, und ich muss sagen die Stimmung ist / war ausgezeichnet!

Ich war bereits am Dienstag auf der Fanmeile in Warschau zum Spiel Polen – Russland und ich fand die Atmosphäre großartig. Eigentlich alle Zuschauer im Polnischen Outfit. Von Unruhen kann ich nichts berichten, die gab es in meiner Nähe nichts.

Hier ein paar Eindrücke…

POL - RUS
Gestern wollten wir dann wieder zum wichtigen Spiel Polen – Tschechien. Es war voll, es war unglaublich voll. Schon auf dem Weg zur Fanzone um 18:30 Uhr haben sich die Menschen in die Waggons gepresst. 

Beim Eingang sind dann teilweise die Handynetze in die Knie gegangen, telefonieren funktionierte nur noch teilweise, und wenn man das Glück hatte durchzukommen, hat man eh nichts verstanden, da sich die Fans mit Gesängen auf das Spiel eingestimmt haben.

Samstag vor dem Spiel, dies ist der U-Bahn Ausgang

Evtl. haben wir uns etwas zu spät angestellt um in die Fanzone zu kommen, aber wir haben auch 40 Minuten gewartet bis wir teilweise drin waren.  An dieser  Stelle Kritik an die Organisation der Fanmeile. Es gab viel zu wenige Sicherheitsleute um die Mengen zu kontrollieren, und es wurden auch keine ordentlichen Schlangen gebildet. Blöderweise wurden die Tore, nachdem unsere Gruppe nur zu Hälfte drin war, geschlossen. Warum wissen wir leider nicht, als Grund wurde uns gesagt „Wir haben die Anweisung von der Leitung bekommen…“ 

Dies wurde auch nicht ordentlichen zu den Fans vor dem Tor kommuniziert. Einige sind dann über die Absperrungen gesprungen. Diese Fans wurden sofort von 3 Sicherheitsleuten in Empfang genommen und wieder nach draußen befördert.  Nach einer Weile haben wir dann beschlossen, die Fanzone zu verlassen und uns eine neuen Platz  zu suchen! Ich habe also die erste Halbzeit komplett verpasst und bin dann zur zweiten eingestiegen.

Und leider ist Polen draußen, echt Schade.

Jedoch heißt es jetzt für Deutschland die Daumen drücken, ich und mein Auto sind bereit. Ich glaube auch, ich bin der einzige der eine deutsche Beflaggung am Auto hat.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen